Sie haben Husten, Schnupfen, Halskratzen, Fieber oder einen positiven Schnelltest? Melden Sie sich auf jeden Fall vorher telefonisch an, bevor Sie zu uns in die Arztpraxis kommen und betreten Sie die Arztpraxis nicht unaufgefordert!

Behandlung

Was tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, bei einem positiven Testergebnis oder als enge Kontaktperson?

Dazu gibt es vom Freistaat Sachsen einen Flyer, im “Infoblatt zur Absonderung in Sachsen” finden Sie alle notwendigen Informationen.

Schnelltests - Interaktive Karte

In der Karte sind die Teststellen erfasst, die Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung sind und sich bei der Corona-Warn-App registriert haben.

Unter https://map.schnelltestportal.de finden Sie eine Möglichkeit zum Testen, geben Sie einfach nur Ihre Postleitzahl ein damit Sie Ergebnisse aus Ihrer Nähe erhalten.

Was passiert nach einem PCR-Test durch unsere Arztpraxis?

Wenn Sie in unserer Arztpraxis getestet worden sind, können Sie Ihr Ergebnis unter https://com.labopart.de/patient/input.html abrufen.

Das Ergebnis erhalten Sie genauso schnell wie wir.

Empfehlungen zu Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2-Infektion und -Exposition

Das Robert Koch-Institut stellt umfassende Informationen in einem Flyer dar, diesen können Sie unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/haeusl-Isolierung.html downloaden.

Vorbeugen

Sie wünschen eine COVID-19-Impfung? Dann beantworten Sie bitte folgende Fragen und wir melden uns telefonisch bei Ihnen.

Wurden Sie bereits gegen COVID-19 geimpft?

Wie oft wurden Sie geimpft?

Präparat der ersten Impfung?

Präparat der zweiten Impfung?

Präparat der dritten Impfung?

Waren Sie bereits an SARS-CoV-2 erkrankt?

Datenschutz

12 + 13 =

Zum Termin bringen Sie bitte Folgendes mit:

  1. elektronische Gesundheitskarte (eGK)
  2. Impfausweis
  3. Allergiepass, sofern vorhanden
  4. Die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare vom Robert Koch-Institut:

Öffnungszeiten

Montag
0700 – 1200
1600 – 1830
Dienstag
0700 – 1200
Mittwoch
0700 – 1200
Donnerstag
1600 – 1830
Freitag
0700 – 1200

sowie nach Vereinbarung

Abholzeiten

für alle Patienten

Mo., Di., Mi., Fr.:
1000 – 1030

zudem für Erwerbstätige

Mo., Do.:
1600 – 1630

Sie wünschen sich kürzere Wartezeiten?

Ihr Anliegen nehmen wir ernst und legen Wert darauf, sorgsam mit Ihrer Zeit umzugehen.

Sie können  Sie uns ganz einfach dabei unterstützen!

Überweisung

Bitte nutzen Sie unseren Anrufbeantworter, unsere Webseite oder E-Mail für Rezept und Überweisungswünsche! Ihre Verordnung ist am übernächsten Tag ab 10:00 Uhr (Donnerstags ab 16:00 Uhr) abholbereit.

Termine

Krankheiten lassen sich nicht planen. Deshalb haben wir in unserem Terminkalender ausreichend Zeit freigehalten. Rufen Sie uns bitte bis 09:00 Uhr an, wir nennen Ihnen dann einen Termin.

Notfall

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen erfolgt selbstverständlich sofortige Behandlung.